Gasthof Kraatz in der Dorfaue etwa um 1912Der Inhaber war viele Jahre lang die Familie Kraatz. Da dieser Gasthof einen großen Saal besaß, hielten dort viele Vereine ihre Sitzungen ab und feierten die Jahresbälle. Zwei mal im Jahr war hier auch Holzauktion, wo die Forstverwaltung ihr geschlagenes Holz versteigerte. Sonntags gab es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Am Abend war dann Tanz und zu fortgeschrittener Zeit gab es auch schon mal Saalschlachten.

St. NikolaiJeder Heimatfreund der nach Bötzow kommt, wird in erster Linie durch die interessante mittelalterliche Kirche angezogen.

Sie ist ein Feldsteinbau in Saalform mit fünfseitigem Ostschluss und ungewöhnlich steilem Dach. Am Ostschluss treten mehrere Strebepfeiler hervor. Der quadratische Westturm hat die Breite des Schiffes und wirkt wuchtig. Der jetzige Abschluss aus dem 18. Jahrhundert (in der Windfahne steht die Jahreszahl 1757), der aus einem geschweiften Zeltdach mit schlankem Kuppeltürmchen besteht, besitzt in unserer Mark wohl kaum ein Gegenstück.