Im Jahr der Fertigstellung der Kleinbahn Nauen-Velten erwarb die Müllverwertung Berlin ein Wiesengelände zwischen Bötzow und Wansdorf. Dort sollte der in Berlin anfallende Hausmüll verwertet und aufgeschüttet werden. So erhielt das gelände ein Anschlußgleis und einen Bahnhof "Bötzow-Müllplatz".
Der Berliner Hausmüll wurde in verschiedenen Bahnhöfen in Waggons verladen, diese im Bahnhof Reinickendorf zusammengefasst und über Velten nach Bötzow gebracht. Dies waren nicht selten 110-130 pro Tag.