Das ¨Storchennest ¨ Linum

Von Bötzow aus fährt man in in nördlicher Richtung, über Marwitz, Velten und über die Autobahn, durch Vehlefanz nach Schwante. Von Schwante aus dann nach Nordwesten in Richtung Kremmen. An Kremmen vorbei und schon ist mann in Linum. Die gesammte Strecke sind nur etwa 25km.

Mitten im Linumer Bruch gelegen ist dieses Dorf schon seit langem ein Magnet für Störche. Die auf den Hausdächern unübersehbaren Storchennester sind zum Wahrzeichen des Dorfes geworden. Jeder Storch hat seinen Namen und jedes Nest seine Geschichte. Die Storchenschmiede mitten im Dorf ist Storchenmuseum und Stützpunkt des Naurschutzbundes. Von hier aus kann man Wanderungen zum Alten Rhin, dem Futtergebiet der Störche machen oder an einer Führung durch das Dorf teilnehmen. Die Mitarbeiter des Naturschutzbundes kennen die Namen und die Geschichten der Störche. Sie haben auch ein gutes Fernrohr dabei damit kann man den Stürchen auch mal ins Gesicht sehen. Am eigenen Feldstecher ist man allerdings öfter dran.
Die Naturschutzbündler sind Mo.-Fr. von 10 bis 17 Uhr und Sonn- und Feiertags von 10 bis 18 Uhr für sie da. Die Störche natürlich auch außerhalb dieser Zeiten.

Nach der ca. einstündigen Wanderung hat man sich eine Stärkung verdient. Ein kleines Stückchen die Straße weiter, ungefähr 7km, in Hakenfelde gibt es etwas gegen Hunger und Durst und auch noch etwas zu sehen. Man findet die Gaststätte meist nur dadurch, daß man ein Denkmal aus dem Wald ragen sieht. Im übrigen ist es das kleine Vorbild der Goldelse, der Siegessäule in Berlin. Diese Siegessäule ist ein Andenken an die Schlacht bei Fehrbellin von 1675, in der die kurbrandenburgischen Truppen unter Kurfürst Friedrich Wilhelm den entscheidenden Sieg über die schwedischen Truppen errangen, welche ohne Kriegserklärung aus Vorpommern unter Führung von Feldmarschall W.Wrangel eingedrungen waren.
Wenn man nach dem Essen eine Runde um das Denkmal unternimmt, findet man bestimmt auch das kleine Ziegengehege. So etwas ist natührlich immer eine Abwechselung für Kinder.


PS: im übrigen gibt es auch Störche im Internet.
Beim LAUSITZNET kann man ihnen sogar live ins Storchennest schauen.


BACK komm wir gehen eine Seite zurück HOME und ab, zurück zur Homepage